Mit einem Samsung S4 und der kostenlosen Software XC Track erhält man ein voll funktionsfähiges Vario-GPS. Das S4 hat schon werkseitig einen barometrischen Sensor eingebaut. Dieser funktioniert nahezu gleich exakt wie ein normales Gleitschirm-Vario.
Die Software XC-Track ist der absolute Hammer und erfüllt alle Wünsche die ein Wettkampf- oder Streckenpilot hat.
Die Software beinhaltet kostenlos downloadbare Terrainkarten und Lufträume von ganz Europa.
Besonders gut ist auch die live FAI-Sektor funktion. XC Track zeigt einem im Flug alle Sektoren an und ermittelt nach der Landung sofort die geflogene Strecke.
Mit einem kleinen Sichtschutz ist auch bei starkem Sonnenlicht alles gut ablesbar.
Man kann sich alle Widgets frei wählen und somit das Layout an seine eigenen Bedürfnise anpassen.
Meine Konfiguration könnt ihr euch hier downloaden:
Nachdem bisher noch kein Hersteller die perfekte Lösung anbietet und mir bei meinen Streckenflügen schon ordentlich die Hände weh taten, weil man die meiste Zeit mit den B-Leinen steuert, fielen mir Pepes Handles an seinem Enzo sofort ins Auge. Kurz in Baumarkt gefahren und diese Rasenmäherhandles gefunden. Kostenpunkt: 10,99€ pro Stück
Ein 6er Bohrer geht einwandfrei um mit bisschen "nuddln" und "eiern" so ein Langloch zu fräsen, so dass der Tragegurt meines Enzos bündig durchpasst.